Einfuhr von Haustieren
Wenn man ein Haustier nach Südafrika bringen möchte, ist hierfür eine Einfuhrgenehmigung zu beantragen. Dabei ist es unerheblich, ob die Tiere nur für eine kurze Zeit oder dauerhaft eingeführt werden sollen. Hunde, Katzen, Reptilien und Affen müssen zudem einen Mikrochip zur Identifikation implantiert bekommen.
Nach Erhalt einer Einfuhrgenehmigung und vor Reiseantritt muss das Haustier von einem Amtstierarzt untersucht werden, der den allgemeinen Gesundheitszustand und das Vorhandensein der notwendigen Impfungen bestätigt. Er muss auch den Impfpass beglaubigen. Die Tollwutimpfung muss mindestens 30 Tage und höchstens 1 Jahr vor der Untersuchung vorgenommen worden sein. Welpen benötigen keine Tollwutimpfung. Jedoch ist hier der amtstierärztliche Nachweis der Tollwutimpfung für die Mutter notwendig.
Die Einfuhr des Haustiers sollte für den Zeitraum zwischen Montag und Donnerstag geplant werden, da die Veterinärbehörden in Südafrika nur bedingt am Wochenende arbeiten.
IMCOSA bietet in diesem Zusammenhang den folgenden Service:
- Rechtzeitige Besorgung der Einfuhrerlaubnis
- Zusendung der Genehmigung sowie des vom Amtstierarzt auszufüllenden Formulars
- Benachrichtigung, falls im Einzelfall weitere Unterlagen notwendig sind
- Recherche hinsichtlich der Notwendigkeit einer Quarantäne im Einzelfall sowie gegebenenfalls Beratung und Unterstützung in Bezug auf alle notwendigen Maßnahmen.